!!TODO!!

dms.XMLInsert

Beschreibung:

Dieser Job fügt ein Objekt in enaio® ein. Es kann ein Ordner, Register oder Dokument eingefügt werden. Der Rückgabeparameter 'ObjectID' entspricht der ID des hinzugefügten Objektes oder ist -1, wenn der Job fehlgeschlagen ist. Ist das einzufügende Objekt ein Dokument und soll dieses Dateien besitzen, die auf den Archivserver übertragen werden sollen, so ist die Eingabe Dateiliste mit den entsprechenden Datei-Pfadangaben zu füllen. Dabei können ebenfalls Dias übertragen werden. Sollten mehr als ein Dia übertragen werden, so wird lediglich das erste Dia aus der Liste am Archivserver eingefügt. Der Standort des neuen Objektes muss im Falle eines Dokumentes oder Registers in das XML Objekt Element eingetragen werden. Ist hier nur die Register ID eingetragen, so wird Registertyp und Schrank automatisch ermittelt. Aus Performancegründen sollten diese Angaben jedoch immer getätigt werden.

Parameter:

Rückgabe: 0 = Job erfolgreich, ansonsten Fehlercode

Rückgabewerte:

Hinweis:

Die folgenden XML-Beispiele enthalten immer alle Tags und Tag-Attribute, die für die jeweilige Aktion verwendet werden können. Nicht benötigte Tags bzw. Attribute können natürlich weggelassen werden.

Wichtig:

Wenn in den Tags wichtige Attribute wie z. B.: maintype, register_id, register_type oder system nicht gebraucht werden, sollte man sie entweder ganz weglassen, auf '0' oder auf '-1' setzen, je nach Funktionalität.

Wichtig:

Das folgende Beispiel mit den '<TableFields/>' Tags funktionieren nur, wenn sich eine Tabelle in der Verschlagwortungsmaske für den Schrank befindet.

Beispiel:

XML für das Einfügen eines Ordners in einen Schrank

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DMSData>
<Archive id="-1" name="Pressearchiv" internal_name="" osguid="">
<ObjectType table="" id="-1" name="Pressearchiv" internal_name=""
osguid="" type="FOLDER">
<Object>
<Fields>
<Field dbname="" name="Fachgebiet" internal_name=""   
osguid="">Softwareentwicklung</Field>

<Field dbname="feld2" system="" name="" internal_name=""
osguid="">Testbenutzer</Field>
</Fields>
<TableFields>
<TableField dbname="Tabelle" system="" name="" internal_name="">
<Row>
<Field name="Bezeichnung" internal_name=""
dbname="">Dokumentation</Field>  
</Row>
</TableField>
</TableFields>
<Remarks>
<RemarkText action="INSERT" color="WHITE">Hier kann eine Notiz hinterlegt werden.</RemarkText>
<RemarkObject action="INSERT" object_id="123" object_type="196616">Verknüpfungsnotiz</RemarkObject>
</Remarks>
</Object>
</ObjectType>
</Archive>
</DMSData>

Wichtig:

Das folgende Beispiel mit den '<TableFields/>' Tags funktionieren nur, wenn sich eine Tabelle in der Verschlagwortungsmaske für das Register befindet.

Beispiel:

XML für das Einfügen eines Registers

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DMSData>
<Archive id="-1" name="Pressearchiv" internal_name="" osguid="">
<ObjectType table="" id="-1" name="Jahr2004" internal_name="" osguid="" 
type="REGISTER">
<Object folder_id="228">
<Fields>
<Field dbname="" system="" name="Kategorie" internal_name="" 
osguid="">Neuentwicklung</Field>

<Field dbname="" system="" sortpos="" name="" internal_name="" 
osguid="BDED8A3C99E64AD2A4ECBFDB586">öffentlich</Field>

</Fields>
<TableFields>
<TableField dbname="" name="Tabelle" internal_name="">
<Row>
<Field name="Thema" internal_name="" 
dbname="">Dokumentenmanagement</Field>
</Row>
</TableField>
</TableFields>
<Remarks>
<RemarkText action="INSERT" color="WHITE">Eine Notiz zum Register.</RemarkText>
<RemarkObject action="INSERT" object_id="234" object_type="196616">Verknüpfungsnotiz</RemarkObject>
</Remarks>
</Object>
</ObjectType>
</Archive>
</DMSData>

Wichtig:

Das folgende Beispiel mit den '<TableFields/>' Tags funktionieren nur, wenn sich eine Tabelle in der Verschlagwortungsmaske für das Dokument befindet.

Beispiel:

XML für das Einfügen eines Dokuments

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DMSData>
<Archive id="-1" name="Pressearchiv" internal_name="" osguid="">
<ObjectType table="" id="-1" maintype="4" cotype="0" name="Word-Texte" 
internal_name="" osguid="" type="DOCUMENT">
<Object object_id="-1" folder_id="" register_id="78" register_type="0"
variantparent_id="-1" maintype="0">
<Fields>
<Field dbname="" system="0" name="Autor" internal_name=""
osguid="">Testuser</Field>
</Fields>
<MultiFields>
<MultiField dbname="" system="0" name="" internal_name="" 
osguid="2AED8A3399EE778DS4ECBFDB582">
<Page id="1">
<Value>345</Value>
</Page>
<Page id="2">
<Value>123</Value>
</Page>
</MultiField>
</MultiFields>
<TableFields>
<TableField dbname="" name="Tabelle" internal_name="" osguid="">
<Row>
<Field name="Team" internal_name="" 
dbname="">Entwicklung</Field>
<Field name="" internal_name="feld2" dbname="">
Status: freigegeben</Field>
</Row>
</TableField>
<TableField dbname="" name="" internal_name="" 
osguid="AAED8A3C99EED78DS4ECBFDB586">
<Row>
<Field name="" internal_name="" dbname="fd1">Jahr 2004</Field>
</Row>
</TableField>
</TableFields>
<Remarks>
<RemarkText action="INSERT" color="BLUE">Eine Notiz zum Dokument.</RemarkText>
<RemarkObject action="INSERT" object_id="432" object_type="196616">Verknüpfungsnotiz</RemarkObject>
</Remarks>
</Object>
</ObjectType>
</Archive>
</DMSData>

TOC abn adm ado cnv dms dtr krn lic med mng ocr std vtx wfm