!!TODO!!

DMS Referenz

Systemfelder

Folgende Systemfelder können in die XML Anfrage einbezogen werden:

Interner Name[@internal_name] Feldnummer[@osguid] Datenbankfeldname[@fieldname] Typ Länge
OBJECT_ID 1100 id Text 10
OBJECT_COUNT 1101 anzahl Text 10
OBJECT_FLAGS 1102 flags Text 10
OBJECT_AVID 1103 archivar Text 255
OBJECT_AVDATE 1104 archiviert Datum
OBJECT_CRID 1105 anleger Text 255
OBJECT_CRDATE 1106 angelegt Datum
OBJECT_TIME 1107 zeitstempel Zeitstempel 10
OBJECT_MAIN 1108 haupttyp Text 10
OBJECT_CO 1109 untertyp Text 10
OBJECT_MEDDOCID 1110 medium_doc Text 10
OBJECT_MEDDIAID 1111 medium_dia Text 10
OBJECT_MEDDOCNA 1112 name_doc Text 24
OBJECT_MEDDIANA 1113 name_dia Text 24
OBJECT_LINKS 1114 links Text 10
OBJECT_VERID 1115 version Text 10
OBJECT_LOCKUSER 1116 lockuser Text 10
OBJECT_SYSTEMID 1117 systemid Text 10
OBJECT_MODIFYTIME 1118 modifytime Zeitstempel 10
OBJECT_MODIFYUSER 1119 modifyuser Text 256
OBJECT_FOREIGNID 1124 foreignid Text 10
OBJECT_USERGUID 1125 osowner Text 32
OBJECT_DELETED 1126 deleted Text 10
OBJECT_INDEXHISTFLAGS 1127 indexhistflags Text 10
OBJECT_DOCHISTFLAGS 1128 dochistflags Text 10
OBJECT_OSSD 1129 ossd Text 32
OBJECT_MIMETYPEID 1900 mimetypeid Text 10
OBJECT_FILESIZE 1902 filesize Text 10
OBJECT_RETENTION_PLANNED 1903 retention_planned Datum 10
OBJECT_LOCATIONSCOUNT 1993 locations_count Text 10
OBJECT_RETENTION 1904 retention Datum 10
OBJECT_SIGNSTATE 1906 signstate Zahl 10
STAMM_ID 1000 id Text 10
STAMM_TIME 1001 zeitstempel Zeitstempel 10
STAMM_LINKS 1002 links Text 10
REG_ID 1120 id Text 10
REG_STAID 1121 stamm_id Text 10
REG_PARID 1122 parent_id Text 10
SDSTA_ID 1130 stamm_id Text 10
SDOBJ_ID 1131 object_id Text 10
SDOBJTYPE 1132 objekttyp Text 10
SDREG_ID 1133 register Text 10
SDDEL 1134 loeschen Text 10
SDTIME 1135 zeitstempel Text 10
SDREG_TYPE 1136 regtype Text 10
FOLDERID 1181 folderid Text 10
FOLDERTYPE 1182 foldertype Text 10
REGISTERID 1183 registerid Text 10
REGISTERTYPE 1184 registertype Text 10
PARENTREGID 1185 parentregid Text 10
PARENTREGTYPE 1186 parentregtype Text 10
MDDEL 1140 loeschen Text 5
MDTIME 1141 zeitstempel Zeitstempel 10
MDMAP_ID 1142 mappe_id Text 10
MDSTA_ID 1143 stamm_id Text 10
MDOBJ_ID 1144 object_id Text 10
MDOBJTYPE 1145 objekttyp Text 10
MDMOD 1146 modul Text 5
MDIN 1147 eingang Text 10
MDOUT 1148 ausgang Text 10
MDCOUNT 1149 anzahl Text 5

Datumsformate

Formatierungsanweisungen werden durch ein Prozentzeichen (%) eingeleitet. Zeichenfolgen, die nicht mit einem % beginnen, werden unverändert in den Ergebnisstring kopiert. Folgende Formatierungsanweisungen können verwendet werden:

Formatierung Beschreibung
%a Abgekürzter Wochentagsname
%A Wochentagsname
%b Abgekürzter Monatsname
%B Monatsname
%c Datums- und Zeitrepräsentation enstsprechend der lokalen Einstellungen
%d Tag im Monat numerisch (01-31)
%j Tag im Jahr numerisch (001-366)
%m Month als Zahl (01-12)
%U Kalenderwoche (mit Sonntag als erster Wochentag) (00-53)
%w Wochentag als Zahl (0-6; Sonntag ist 0)
%W Wochentag als Zahl (0-6; Montag ist 0)
%x Datumsräpresentation enstsprechend der lokalen Einstellungen
%X Zeitrepräsentation enstsprechend der lokalen Einstellungen
%y Zweistellige Jahresangabe (00-99)
%Y Vierstellige Jahresangabe
%z, %Z (Abgekürzter) Name der Zeitzone; leer wenn Zeitzone unbekannt
%% Prozentzeichen

TOC abn adm ado cnv dms dtr krn lic med mng ocr std vtx wfm