!!TODO!!
wfm.GetEvents
Beschreibung:
Dieser Job liefert zu einer Aktivität oder zum gesamten Workflowmodell die Liste aller eingerichteten Events.
Parameter:
- OrganisationId string : ID der Organisation
- WorkflowId string : ID des Workflowmodells
- ActivityId string : ID der Aktivität. Wird der Parameter leer gelassen, werden alle Events des Workflowmodells geliefert.
- ClientTypeId string : ID des verwendeten Clienttyp.Wird der Parameter leer gelassen, werden die Events aller definierten Clienttypen geliefert.
- EventTypeGroups integer : kombinierbares Flag, gibt an welche Events angefordert werden
- 1 – alle Clientevents werden zurückgeliefert
- 2 – das globale Clientscript wird zurückgeliefert
- 4 – alle Serverevents werden zurückgeliefert
- 8 – das globale Clientscript wird zurückgeliefert
- 15 – alle Events werden zurückgeliefert
- Code integer : bei Code=0 wird kein Skript-Code übertragen, bei Code=1 wird Skript-Code übertragen
Rückgabe: 0 = Job erfolgreich, ansonsten Fehlercode
Rückgabewerte:
- Events base64 : enthält angeforderte Eventliste im XML-Format
Beispiel:
Aufbau von Events
<Events>
<Event>
<Id></Id>
<EventType></EventType>
<Params></Params>
<Desription></Description>
<Script Id="" Name="" Time="" Description="" ScriptLanguage="1">Skript
</Script>
</Event>
</Events>
Hinweis:
Genauere Beschreibung von Events:
- Event: enthält weitere Elemente und die Struktur 'Script'
- Id (STRING): ID des Events
- EventType (LONG): Typ des Events
- 1 = BeforeForward
- 2 = AfterForward
- 3 = BeforeForwardTo
- 4 = ButtonClick
- 5 = BeforeOpen
- 6 = AfterSignature
- 7 = BeforeCancel
- 8 = SimulateMaskEdit
- 10000 = StartActivity
- 10001 = EndActivity
- 10003 = PersonalizeWorkItem
- 10004 = GetWorkItemParams
- 1000000 = Globales Serverskript
- 1000001= Globales Clientskript
- Params: für Eventtyp 'ButtonClick' steht hier die ID des Buttons
- Description (STRING): wird z. Z. nicht unterstützt
- ActivityId (STRING): ID des Aktivität, für den das Event erstellt wurde
- ClientTypeId (STRING): ID des Clienttyps, für den das Event erstellt wurde
- Script: Struktur, welche das Skript enthält:
- Id (STRING): ID des Skripts
- Name (STRING): Name des Skripts
- Time (LONG): Erstellungszeit des Skripts
- Description (STRING): wird z. Z. nicht unterstützt
- ScriptLanguage (LONG): Skriptsprache (1 = VB-Script, 2 = J-Script)
- CDATA: Daten (enthält den Code des Skripts)
Siehe auch:
wfm.SaveEvent , wfm.DeleteEvent
TOC
abn adm ado
cnv dms dtr
krn lic med
mng ocr std
vtx wfm