!!TODO!!
wfm.GetWFMInfo
Beschreibung:
Dieser Job liefert Informationen zu einen Benutzer (z. B. Abwesenheit, WF-Benutzer-ID) über die DRT-Benutzer-ID.
Parameter:
- Requests base64 : enthält eine Liste von Anfragen im XML-Format
Rückgabe: 0 = Job erfolgreich, ansonsten Fehlercode
Rückgabewerte:
- Requests base64 : enthält Antworten auf die Anfragen im XML-Format
Beispiel:
Aufbau des Eingabeparameters Requests
<Requests>
<Request UserId="" RequestType=""/>
<Request UserId="" RequestType=""/>
</Requests>
Hinweis:
Genauere Beschreibung des Eingabeparameters Requests
- UserId (STRING): ID des DRT-Benutzers
- RequestType (INT): Flag für die Art der Anfrage
- 1 = es soll die ID der aktiven Organisation ermittelt werden
- 2 = es soll ermittelt werden, ob der DRT-Benutzer in der aktiven Organisation enthalten ist
- 3 = es soll die ID des WF-Benutzers zur DRT-Benutzer-ID ermittelt werden
- 4 = es soll ermittelt werden, ob der angegebene Benutzer abwesend gemeldet ist
Beispiel:
Aufbau des Ausgabeparameter Requests
<Requests>
<Request UserId="" RequestType="" Value=""/>
<Request UserId="" RequestType="" Value=""/>
</Requests>
Hinweis:
Genauere Beschreibung des Ausgabeparameters Requests
- UserId (STRING): ID des DRT-Benutzers
- RequestType (INT): Flag für die Art der Anfrage
- 1 = es soll die ID der aktiven Organisation ermittelt werden
- 2 = es soll ermittelt werden, ob der DRT-Benutzer in der aktiven Organisation enthalten ist
- 3 = es soll die ID des WF-Benutzers zur DRT-Benutzer-ID ermittelt werden
- 4 = es soll ermittelt werden, ob der angegebene Benutzer abwesend gemeldet ist
- Value (INT): Antwort auf die Anfrage
- bei RequestType = 2: 1 = DRT-Benutzer in Organisation enthalten, ansonsten 0
- bei RequestType = 4: 1 = DRT-Benutzer abwesend gemeldet, ansonsten 0
TOC
abn adm ado
cnv dms dtr
krn lic med
mng ocr std
vtx wfm